Logistikprozesse Papierhersteller
Projektziel
Das Ziel des Projekts ist es, Prozesszeiten für Kapazitätsplanungen und Kalkulationen für alle Prozesse zu ermitteln. Die gewonnenen Prozesszeiten dienen als Grundlage für die Optimierung der Arbeitsabläufe/Personaleinsätze und für mögliche Investitionsplanungen.
Projektinhalt:
Ermittlung aller Logistiktätigkeiten mittels REFA-Zeitstudien. Ermittlung aller Vorgangszeiten für Altpapier einlagern, sortieren, verarbeiten und verladen ebenfalls mittels REFA-Zeitstudien. Daraus lassen sich dann Durchlaufzeiten, Personalplanungen und Investitionsplanungen berechnen.
Vorgehensweise:
Zunächst werden die einzelnen Tätigkeiten,
- Entladen, ein- und umlagern von Altpapierballen von LKW mit Hilfe von Gabelstaplern
- tägliche Erfassung Warenbestand, Materialproben durchführen
- Verladung von sortiertem losem Altpapier mit Bagger
- Entgegennahme von vorsortiertem losem Altpapier
- Handling der Altpapiermengen in Halden mittels Radlader im 3-Schichtsystem
- Beschickung Sortieranlage mit losem Altpapier im 3-Schichtsystem
- Bedienung, Kontrolle, Reinigung Sortieranlage für Altpapier im 3-Schichtsystem
- Beschickung von 2 Transportbändern für Papierverarbeitung mittels Radlader und Stapler, Altpapierballen an Transportband im 3-Schichtsystem bereitstellen analysiert und in Übersichten aufbereitet. Für die aufbereiteten Ergebnisse wurde eine Berechnungsmöglichkeit vorgegeben, um den Personalbedarf in den Bereichen berechnen zu können. Nachdem die einzelnen Prozesszeiten ermittelt wurden, können die Einzelprozesse gezielt optimiert werden. Hierbei war es wichtig, dass die Mitarbeiter in dieses Projekt aktiv eingebunden waren und damit aktiv Verbesserungsvorschläge einbringen konnten. Die ermittelten Potenziale wurden der Geschäftsleitung zur Umsetzung übergeben.