Stahlbauunternehmen Hochbau
Projektziel
Das Ziel des Projekts ist es, die Prozesszeiten für den Zusammenbau, das Heften, das Schweißen und das Verputzen von Schweißnähten in der Produktion von Stahlbauteilen wie Brücken, Parkhäuser etc. zu ermitteln. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Optimierung der Arbeitsabläufe und können dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Die ermittelten Daten dienen als Grundlage zur Investitionsplanung für einen neuen Schweißroboter.
Projektinhalt:
Ermittlung aller Montageschritte mittels REFA-Zeitstudien. Ermittlung aller Tätigkeiten, um Schweißnähte verschiedener Formen und Größen herzustellen ebenfalls mittels REFA-Zeitstudien. Ebenfalls ermittelt wurden Rüst- und Wartezeiten für das Personal. Daraus lassen sich dann Durchlaufzeiten, Rüstzeiten und Gesamtprozesszeiten berechnen.
Vorgehensweise:
Zunächst werden die einzelnen Tätigkeiten, die im Produktionsprozess des Stahlbaus durchgeführt werden müssen, identifiziert. Dazu gehören unter anderem das Zusammenfügen von Einzelteilen, das Ausrichten und Fixieren von Bauteilen, das Herstellen von Schweißnähten sowie das Nachbearbeiten und Verputzen dieser Schweißnähte. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Optimierung der Arbeitsabläufe und können dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Die ermittelten Potenziale wurden der Geschäftsleitung zur Umsetzung übergeben.